Quantcast
Channel: Foto u Text – leifpm
Viewing all 511 articles
Browse latest View live

Dinner-Boxen „NIGHT OF THE CHAMPIONS“ macht Appetit auf mehr – Hauptkämpfer versprechen K.O.-Siege

$
0
0

48355228_1236176633204857_8581684466630524928_n

Hähnchenbrust und Knockouts

Ob Christian Hammer oder Michael Wallisch, ob Karo Murat oder Sven Fornling, ob „Hafen-Basti“ Formella oder Bethuel Ushona – alle Hauptkämpfer prophezeien eine Ringschlacht auf Biegen und Brechen und haben nur ein Ziel: Sieg durch Knockout in den ersten 6 von jeweils 12 Runden.

Während Hamburgs Star-Köche, Michael Wollenberg und Karlheinz Hauser, zarte Hähnenbrust servieren, geht es im Ring hammerhart zur Sache. „Ich bin mir 1000% sicher, dass keiner dieser Kämpfe über die Zeit geht“, prophezeit Promoter EROL CEYLAN. „Das wird eine heiße Nacht. Da geht ein Orkan durch den Ring. Wer nicht dabei ist, hat selber schuld.“

Alle Boxer haben unzählige Sparringspartner verschlissen, sich mit Wald- und Strandläufen konditionell von Null auf Hundert gebracht und rund um die Uhr fit gemacht. Am 15. Dezember ist Showdown. Dann heißt es: BRUST ODER KEULE. Jeder Hauptkämpfer ist davon überzeugt, dass er seinen Gegner windelweich prügelt. Und darum ist der Kampftag NIGHT OF THE CHAMPIONS das Beste, was Hamburg in den letzten Jahren zu bieten hat.

Tickets für „Night of the Champions“ sind ab 27 Euro online erhältlich bei Reservix.

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2018/12/06/karo-murat-ich-schlage-den-schweden-kaputt/

https://leifpm.co/2018/12/05/juergen-braehmer-fit-wie-ein-turnschuh/

VIDEO:

https://leifpm.co/2018/11/26/interview-sven-fornling/

Saturday 15, December 2018

  

SporthalleHamburgHamburgGermany

promoter EC Boxpromotion – Erol Ceylan
matchmaker Artan Verbica
division boxer w-l-d
last 6
opponent w-l-d
last 6
light heavyweight Karo Murat 32 3 1
S
Sven Fornling 14 1 0
super welterweight Sebastian Formella 19 0 0
S
Betuel Ushona 36 6 1
super middleweight Juergen Braehmer 49 3 0
S
Pablo Daniel Zamora Nievas 33 16 1
heavyweight Erik Pfeifer 2 0 0
S
Tornike Puritchamiashvili 8 12 0
super middleweight Dimi Tile 3 0 0
S
Beka Mukhulishvili 6 2 0
heavyweight Danilo Milacic 4 0 0
S
Gogita Gorgiladze 17 27 0
heavyweight Christian Hammer 23 5 0
S
Michael Wallisch 19 0 0

 


„Hafen-Basti“ Formella: Stark wie ein Stier

$
0
0

DSC08985.JPG

„Hafen-Basti“ Formella bei Hamburger Box-Gala vor seinem bishergrößten Fight – Betuel Ushona aus Namibia ein echtes „Brett“

Der in 19 Profikämpfen unbesiegte Hamburger Lokalmatador, SEBASTIAN FORMELLA, steht vor seinem schwersten Kampf. Gegen den erfahrenen und bärenstarken BETUEL USHONA aus Windhoek, der von seinen 34 Kämpfen nur sechs verloren hat, ist der Fight um den NEW WBO GLOBAL TITLE im Weltergewicht die bisher größte Herausforderung für den ECB-Boxer. „Da mein Promoter, Erol Ceylan, immer einen Plan B in der Tasche hat, habe ich Zeit genug gehabt, den Gegner zu studieren und mich auf ihn einzustellen,“ erklärt der waschechte Hamburger. „Ushona ist zwar etwas größer als ich und boxt sehr unorthodox, aber ich weiß, wie ich ihn ausknocken kann. Ich habe wochenlang so hart trainiert wie nie, fühle mich stark wie ein Stier und werde dem Normalausleger aus Namibia schon in der 1. Runde zeigen, wer Chef im Ring ist. Und da viele Freunde von mir kommen, um mich bei meinem Jubiläumskampf zu unterstützen, werde ich den Ring auch als Sieger zu verlassen. Definitiv!“

Pressekonferenz ECB Hamburg, Wallisch, Murat, Formella, Fornling, Hammer, Ushona

PK ECB zum Night of the Champions 15.12.2018

$
0
0

 

DSC01150

Vor der Night of the Champions am 15.12.2018 in der Sporthalle Hamburg standen Sportler und Veranstalter den vielen anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Im Fokus natürlich die beiden Schwergewichtler Christian Hammer und Michael Wallisch.

Promoter Erol Ceylan mit großer Vorfreude: „Es erwartet uns ein exzellenter Kampfabend. Eine tolle Mischung aus hervorragendem Essen und Spitzensport.“ Mit Blick auf die aktuelle TV-Landschaft muss Ceylan aber eingestehen, dass es diese Fightcard eigentlich verdient hat, auf einer größeren Plattform stattzufinden. Zwar ist der Kampfabend international gut platziert, in Deutschland überträgt Regionalsender Hamburg1. „Ich gebe immer mein Bestes seit ich Boxveranstaltungen organisiere. Dass wir keinen großen TV-Partner für so eine Fightcard finden können, ist bedauerlich. Mir tut es vor allem für die Sportler leid. Wir bieten große Fights und es tut weh, dass ich meinen Boxern aktuell keine große TV-Bühne bieten kann. Ich kann nur appellieren, dass die TV-Sender die Kämpfe zeigen, die interessant sind für die Fans. Wie z.B. die gemeinsame Veranstaltung mit Sauerland Event im März oder die Europameisterschaft zwischen Murat und Bösel mit Ulf Steinfurth. Ich bin bereit jedem Sender eine Fightcard anzubieten, auch ohne langfristigen Kontrakt“, sagt ein bewegter Ceylan. „Es geht uns nicht primär um das Geldverdienen bei unseren Sportlern. Wir wollen in Deutschland gutes Boxen präsentieren. Ich könnte jederzeit meine Leute in die USA für viel Geld schicken, aber ich möchte den Boxsport hier in Deutschland groß machen.“

WBO-Eurpameisterschaft im Schwergewicht: Hammer vs. Wallisch

Michael Wallisch: „Ich habe sehr gute Sparringseinheiten absolviert. Ich freue mich auf den Kampf. Ich bin mir sicher, dass ich das Beste aus mir herausholen und den Leuten einen tollen Kampf präsentieren kann. Ich nehme jeden Kampf ernst. Und das ist der qualitativ beste Kampf für mich. Was danach kommt, sehen wir dann.“

Wallisch-Manager Michael Wollenberg: „Ich bin mir sicher, dass es ein Kampf auf Augenhöhe wird.“

Christian Hammer: „Ich freue mich, dass der Kampf endlich vor der Tür steht. Ich möchte nicht so viel Reden. Ich will einfach in den Ring steigen. Wir sind vorbereitet auf 12 Runden, aber was passiert, passiert.“

Erol Ceylan: „Das Schwergewicht ist momemtan sehr lukrativ. Ich bin sehr froh, dass der Kampf zustande gekommen ist. Ich halte sehr viel von Michael Wallisch und wenn er solche Kämpfe früher gemacht hätte, wäre er vielleicht schon ganz woanders.“

WBO Global im Weltergewicht: Formella vs. Ushona

Betuel Ushona: „Respekt an Sebastian Formella. Es gibt nicht viele, die mich Boxen wollen. Deswegen gebührt ihm Respekt. Es ist eine große Chance für mich. Ich bin hergekommen, um zu gewinnen. Also Leute, kauft Euch Tickets und genießt die Show.“

Sebastian Formella: „Wir haben uns bewusst für einen starken Gegner entschieden, der gut platziert ist, um weiter nach oben zu kommen. Ich fühle mich wohl mit dem neuen Gewicht und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Betuel ist nicht einfach zu boxen, ich muss eine sehr gute Leistung bringen, um zu gewinnen.“

Erol Ceylan: „Basti ist der meist unterschätze Kämpfer. Er ist sehr diszipliniert, er zieht alles durch. Wir müssen ihn schon bremsen. Er ist unglaublich motiviert und wahnsinnig ehrgeizig und hat noch lange nicht sein Potential ausgeschöpft. Nächstes Jahr wird er auf jeden Fall einen richtig großen Kampf bekommen.“

IBO-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht: Murat vs. Fornling

Karo Murat: „Das wird ein mega Kampf. Es wird blutig, es wird krachen, bis einer umfällt. „Es gibt keine leichten Kämpfe, aber ich werde meinen Titel behalten.“

Erol Ceylan: „Beide haben schon öfter gegen favorisierte geboxt und gewonnen. Da ist alles möglich. Karo ist Favorit, aber Sven hat mehr als nur Außenseiter-Chancen.“

Georg Bramowksi: „Ich bin überzeugt, dass ein spannender Kampf wird. Karo brennt auf diesen Kampf.“

Sven: „Ich bin bereit für diesen Kampf. Ich bin seit über fünf Monaten im Trainingscamp, weil der Kampf  am 15. September ausgefallen ist, aber ich habe einfach weiter trainiert. Am liebsten wäre mir, dass heute schon Samstag ist.“  

Tickets für „Night of the Champions“ sind ab 27 Euro online erhältlich bei Reservix.

FOTOS:

DSC01075

GBU-WM IM SUPER-MITTELGEWICHT: VINCENT FEIGENBUTZ VS PRZEMYSLAW OPALACH 26.01.2019 Karlsruhe

$
0
0

 

fd49ffdb-9baa-4917-bb19-075c2597a14e

live ab 20:00 Uhr auf SPORT1

WM-Kampf im „Wohnzimmer“: Vincent Feigenbutz muss gegen starken Przemyslaw Opalach ran!

Das neue Box-Jahr wird mit einem ganz heißen Kampf beginnen. In der Karlsruher Uffgau-Halle wird Lokalmatador Vincent Feigenbutz (29-2-0) auf den starken Przemyslaw Opalach treffen. Dabei geht es u.a. um den WM-Titel der GBU im Super-Mittelgewicht.

Opalach nennt sich „The Spartan“ und stellt sich auf einen Schlacht ein. Der 32-jährige Pole: „Ich bin topfit und werde mir den Titel in Vincents Wohnzimmer schnappen“! Große Worte, aber Opalach kann auch einiges vorweisen. Sein Kampfrekord ist beachtlich. In 29 Kämpfen holte er 27 Siege, 22 Mal gewann er durch Knockout! Seine letzte (und sehr knappe) Niederlage kassierte der Pole im Mai 2013 (IBF International Titelkampf gegen Geard Ajetovic). Seitdem gab es nur noch Erfolge.

Der 23-jährige Vincent Feigenbutz will diese Siegesserie beenden. In seinem „Wohnzimmer“ will der Karlsruher nichts anbrennen lassen. Feigenbutz: „Ich bin jetzt schon in einer sehr guten Form. Ich freue mich auf den WM-Kampf gegen Opalach. Das wird ein schöner und packender Kampf für die Fans. Und ich fühle mich in der Uffgau-Halle natürlich sehr wohl“.

Im „Hexenkessel“ von Rheinstetten gab es bislang nur Siege für Feigenbutz. Sein Manager Rainer Gottwald: „Wir haben uns bewusst in Zusammenarbeit mit Team Sauerland einen starken Gegner gesucht. Und wir freuen uns, dass wir unseren Fans einen WM-Kampf präsentieren können“.

Auch Nisse Sauerland ist mit dem Kampf zufrieden: „Wir dürfen uns auf einen spannenden Kampf vor einer stimmungsvollen Kulisse freuen. Zudem arbeiten wir daran, dass es neben der GBU-WM noch um einen weiteren internationalen hochwertigen Titel bei diesem Box-Gefecht gehen wird“.

Weitere Kämpfe werden in Kürze bekanntgegeben. Der Kartenvorverkauf startet ebenfalls in Kürze.

Wiegen ECB 14.12.2018 Hamburg

$
0
0

Für das Event am 15.12.2018 Night of the Champions von ECB fand das Wiegen in der Europa-Passage statt.

 

Dimi Tile vs Beka Mukhulishvili

Erik Pfeifer vs Tornike Puritchamiashvili


Sven Fornling, raised to #12 in the world!

$
0
0

DSC03324

Sven Fornling is the new Swedish hero. A spectacular fight vs Karo Murat in Hamburg couldn´t stop his journey to the stars. After this victory Sven is now at Boxrec #12. The IBO-title he won after a long training season. The bout was scheduled in summer and since then has Sven been preparing for his fight of his life.

The fight started in a high tempo and Sven shocked Karo with a body shut that brought the Champion on the canvas in the first round. Murat couldn´t find the distance and he was in the first two rounds just hitting the air. His air-shuts and also got hitten from Sven created an injury on his shoulders. Before the bout Karo Murat was fit, but not finding into the fight brought these problems. Karo had very good luck with the referee, who didn´t prolong him to stop the hits below the belt. Karo Murat ignored a break commando and hitted Sven in the back, so he went down. Luckily Sven was standing quickly on his legs, while this action was really qualified for a disqualification. In the end of the fight, when nothing even could help Murat he got one point deduction, in the battle he had been qualified for another three warnings as well. The frustration of Murat was really clear.

Let us hope that Karo Murat continue his boxing career, because he has an attractive boxing style and a big fighting heart. The last two rounds Sven Fornling had real luck as Karo knew he could only win on a knock-out and was searching for the final shut.

A rematch is out of interest for Fornling and which promoter will earn money in the professional circus on such a match-making. Now Sven Fornling is the hero in his country and the media is talking about the biggest step one Swedish boxer ever been taking.

Now it´s time for his manager to let the phone-calls go to England and USA. Eddie Hearn, Golden Boy, Top Rank etc must be the partners to find big fights for the new IBO-Champ.

Badou Jack at Mayweathers´s Money Team could be an option, but not right now. Badou has at the moment no title and a Swedish brake would be interested when even Badou Jack has some titles and Sven one more title. Sven Fornling has been doing his work correctly. From no-where to the top.

Next month we can expect to see Fornling´s name in the rankings of WBC, WBA, WBO and IBF. Great times has now came true for Sven Fornling.

We are looking forward to see the upcoming big fights with Sven Fornling! Congratulations Sven!

See the battle:

https://leifpm.co/2018/12/16/karo-murat-vs-sven-fornling/

Malik Zinad fighting in Hamburg at 17.02.2019

$
0
0

DSC09131 Malik.JPG

The promising Libyan boxer Malik Zinad will come to Germany and fight vs Stephane Tchamba. „The Trigger“ Zinad has a record of 11 fights, all victories, 10 KOs. Tchamba is born in Kamerun and now living in Karlsruhe and has made 4 pro fights, won 3 with KO and ranked #287 in light heavyweight.

Malik Zinad is living in Malta and won the WBFed International, at Boxrec #149. The bout vs Tchaba will be battle scheduled of 8 rounds. Venue is at Große Freiheit 36, Hamburg,  promoted of Boxen im Norden.

Malta Boxing Association and Malta are glad to see their boxers fighting around the world.

48383650_2006924756054454_3729057126564233216_n

VIDEO:

https://leifpm.co/2016/12/19/malik-zinad-vs-beka-aduashvili/

Bakhtov boxt bei Dinner-Boxen in Lüchow am 28.12.2018

$
0
0

200px-DBakhtov

PSP Boxing Promotion lädt ein zum traditionellen Weihnachtsboxen in Lüchow. Am 28.12.2018 wird neben eine leckere Speisekarte auch leckere Boxkämpfe serviert. Große Namen wie Denis Bakhtov tritt im Hauptkampf gegen Hussein Muhamed. Wird der Kölner Muhamed siegen steigt er dramatisch in Ranking. Auf jedenfall eine grossartige Leistung im Ring zu steigen gegen Bakhtov der 2014 in London boxte um WBC International vs Anthony Joshua. Der Russe hat 39 Siege, davon 26 KO, in seiner Bilanz.

Sebastiano Lo Zito ist auch einen Weihnachtsgeschenk im Ring zu sehen.

Eine klasse walk-in ist es immer der KO-König aus Wismar zu sehen. Niels Schmidt wird das Publikum begeistern. Weitere KO-Kämpfer zu sehen wie Niko Chatschatryan und Kambis Rahmani ergänzt die Fightcard.

Gabriell Tunici und Yosko Stoychev aus Hamburg, sowie Prince Nasif aus Berlin rundete eine tolle Fightcard auf.

Tickets:

https://www.psp-boxing.com/tickets/

Fightcard 28.12

46474641_289581465003974_9128364620078120960_n

Fest der Freunde – Wiking Weihnachtsboxen begeistert Wolgast

$
0
0

Fotos: Wolfgang Wycisk

„Ein Fest der Freunde!“ Treffender hätte man das Motto des Wiking Weihnachtsboxen nicht wählen können. Über 300 Fans feierten gemeinsam mit Winfried Spiering und seinem Wiking Box-Team zwei Tage vor Heiligabend ihren traditionellen Jahresabschluss und ließen es sich bei Spanferkel, Pun(s)ch und tollen Amateur- und Profisport richtig gut gehen.

Unter den Gästen war illustre Prominenz: Dag Schmidt zum Beispiel, mehrfacher Weltmeister im Kraftdreikampf. Oder Mike Hanke, zweifacher Vizeweltmeister im Schwergewichtsboxen.
Der stellvertretende Landrat Jörg Hasselmann staunte über die tollen Leistungen des Boxnachwuchses und sicherte dem Verein für das nächste Jahr seine Unterstützung zu.

Zinnowitz erster Bürger Peter Usemann war in Doppelfunktion vor Ort. Zum einen war er als Ehrengast geladen, zum anderen half er als Rettungssanitäter aus. Usemann und Spiering kennen sich seit dem fantastischen „Fritz Sdunek Memorial“, das Anfang September zu Ehren der Trainerlegende in Zinnowitz veranstaltet wurde. Für den nächsten Event haben sie sich vorgenommen, noch ein Schippchen draufzulegen. Ein passender Termin wird bereits gesucht.

Weiterhin vor Ort, Ralf Bünger, Landestrainer Mecklenburg Vorpommern, sowie Harald Lange, der Präsident des erfolgreichsten Boxclub Berlins, der Eintracht Berlin.
Als weiterer Ehrengast saß Dr. Worm direkt am Ring. Worm ist seit 50 Jahren bei den Amateuren als Ringarzt tätig ist.

Team Sauerlands Kultcoach Uli Wegner war gekommen, um seinem Freund Rene Suske mit einer Laudation zum 49. Geburtstag zu gratulieren. Darüber hinaus wollte er Araik Marutjan beobachten, der für einen Sechsrunder in den Ring klettern sollte. Der Schweriner Mittelgewichtler wechselte erst kürzlich in seine Trainingsgruppe nach Berlin.

Erstmalig wurde das Wiking Weihnachtsboxen in Wolgast und nicht wie sonst üblich,
in Berlin veranstaltet. Es gab nicht nur Profiboxen zu sehen, sondern auch Amateursport. Vor drei Monaten gründete Spiering in Wolgast das Winner Wiking Box-Team OVP. Mit dem Amateur-Club möchte er dem Boxsport in Pommern frische Impulse geben.
Trainer sind Jürgen Moderhak und Ricardo Pautsch. Und was die Nachwuchs-Wikinger in weniger als drei Monaten von den beiden gelernt haben, dass zeigten sie in Sparringskämpfen gegen Phoenix Stralsund, FSV Bentwitsch und GFC Rostock.
Sparringsboxen, dass bedeutet drei Runden, zwei Gegner und keinen Sieger, denn die Kämpfe werden ohne Wertungen durchgeführt. Das Amt des Referees wird von einem Trainer übernommen.

Fast alle Athleten standen beim Weihnachtsboxen zum ersten Mal im Ring. Entsprechend groß war die Aufregung, nicht nur bei den Sportlern, sondern auch bei ihren Trainern.

„Bring mehr die Führhand!“ oder „Geh aus der Linie!“ „Wo ist die Schlaghand?“ und immer wieder „Bleib ruhig,“ riefen die Trainer in den Ring.

Die Boxgirls Janina Andra (Wiking) und Emmi Kühl (FSV Bentwitsch) setzten die Anweisungen bestens um. Janina brachte die geforderte Führhand, hatte jedoch Schwierigkeiten Emmis tolle Konter zu vermeiden.

Maurice Rades (Wiking) und Louis Epp (GFC Rostock) waren trotz ihrer zehn bzw. neun Jahre kaum zu bremsen, genauso wie Max Schönrock (Wiking) gegen Zaki Subaia (GFC) und Dany Pagels (Wiking) gegen Johannes Hesse (GFC).

Fredik Chatchatrjan (GFC) und Max Suske (Phoenix Stralsund) gehören zu den besten Weltergewichtlern in Mecklenburg-Vorpommern. Standesgemäß zeigten sie hervorragende Techniken für den sie anerkennenden Szenenapplaus erhielten. Es war der vielzitierte „Fight auf Augenhöhe“, der auch für ein Kampfgericht schwierig zu werten gewesen wäre.

Uli Wegner war voll des Lobes für alle Kämpfer sowie deren Leistungen: „Topp! Darauf kann man in Pommern aufbauen.“

Nach den Amateuren übernahmen die Profis den Ring. Für die Statistiker unter den Fans: Es standen vier Kämpfe auf der Fightcard. Alle Sieger kamen aus der blauen Ecke. Kein Kampf ging über die Zeit. Der Längste war nach 1:11 min. in der dritten Runde zu Ende und der kürzeste dauerte 114 Sekunden. Den bestritt Mittelgewichtler Araik Marutjan. Mit einem Leberhaken legte Araik den Ungarn Istvan Szucs in der Rekordzeit flach. Wegner bekam von seinem Neuen nicht viel zu sehen.

Halbschwergewichtler Aleksandr Tojic aus Bijeljina/Bosnien Herzegowina versuchte den Berliner Feuerwehrmann Matheusz Seyfo Okbi mit wuchtigen Angriffen zu überfallen. Die Strategie ging nicht auf. Im Gegenteil Matheusz konterte seinen Kontrahenten mit einer mörderischen Schlaghand ab. Nach 2:06 min. in der zweiten Runde war Schluss. TKO, das war die Entscheidung des souveränen Referees Rene Fiebig.

Mit dem rechten Kopfhaken, den der Tscheche Rene Molik als Konterwaffe einsetzte, kam Mike Jäde anfangs nicht zurecht. Doch schon im zweiten Durchgang lief es rund für den Berliner. Ende der dritten Runde überdehnte sich Molik das Ellenbogengelenk. Er gab den Kampf in der Pause auf. (TKO)

Einen tollen Einstand für das Jahr 2019 gab es vom Wikinger Sven Elbir zu sehen. Kraftvoll boxte er nach vorn und zerhackte Adnan Zilic mit dem rechten Aufwärtshaken. Einmal schickte er den Mann aus Prijedor / Bosnien Herzegowina in der ersten Runde runter, zweimal in der zweiten. In der dritten Runde schoss Sven seinen Gegner weg. Auch hier schritt Rene Fiebig ein und brach ab. (TKO)

„Mit seiner Leistung hat sich Sven Elbir definitiv für ein Rematch gegen Patrick Wojcicki (Sauerland) empfohlen,“ so Spiering. Der Boxmanager weiter: „Andererseits wäre nach den gezeigten Leistungen von Marutjan und Elbir ein Fight zwischen den beiden sehens- und wünschenswert. Den Leitspruch des Kampfes hätte ich auch schon: Zwei Mittelgewichtler wollen an die Spitze.“
Überhaupt will das Wiking Box-Team im nächsten Jahr angreifen. Zum Beispiel hat Ronny Mittag noch eine Rechnung mit Denis Radovan (Sauerland) offen. Darüber hinaus werden die Wikinger neue Boxer in ihr Team aufnehmen. „Man ist mit drei Kubanern im Gespräch“ so Spiering. Die Gewichtsklassen wären Schwer und Supermittel. William Scull, der demnächst um die Südamerika-Meisterschaft boxen wird, ist einer von ihnen und gehört so gut wie zum Team. Die Wikinger holten Scull bereits für einige Tryouts nach Berlin. Doch von den drei geplanten Kämpfen kam nur einer zustande. Mögliche Gegner sagten reihenweise ab.

Der Kubaner Dayron Lester tritt gegen Khoren Gevor am 17.02.2019 an

$
0
0

12219445_1785793688316685_2201089497653210374_n     VS      DSC03614.JPG

Die Kampfpaarungen für das Event im Februar bei Boxen im Norden werden besser und besser. Ausser die Titelkämpfen von Rafael Bejaran und Sebastiano Lo Zito ist nun einen starken Gegner für Khoren Gevor gefunden. Der in Finnland lebende Kubaner Dayron Lester wird 8 Runden gegen Gevor boxen. Lester ist Nr 70 im Ranking bei Boxrec, Gevor Nr 80. Es wird somit keine Vorkämpfe am 17.02.2019 bei der Große Freiheit 36 stattfinden.

Vorher wurde bekannt dass Malik Zinad vs Stephane Tchamba auch stattfindet.

Neben Show- und Musikeinlagen wird es absolute Top-Kämpfe stattfinden. Der Lokal ist nicht so groß, so dass einen Ausverkauf sehr bald zu erwarten ist.

TICKETS:

https://www.eventim.de/tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&erid=2307671&includeOnlybookable=true&xtmc=boxen&xtnp=1&xtcr=1

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2018/11/25/cuban-boxer-dayron-lester-fin-on-his-way-to-the-top/

https://leifpm.co/2018/12/19/malik-zinad-fighting-in-hamburg-at-17-02-2019/

Photos: Yosko Stoychev vs Aleksander Kuvac

Photos: Prince Jihad Nasif vs Mazen Girke


Photos: Johann Becker vs Radovan Kuca

Photos: Gabriell Tunici vs Josef Holub

Photos: Kambis Rahmani vs Martin Stensky

Photos: Niels Schmidt vs Murat Novalic

Photos: Niko Chatschatryan vs Milan Mihajlovic

Viewing all 511 articles
Browse latest View live